Circuit Shadow

H-D CRUISER BREAKOUT 117

„Circuit Shadow“ verkörpert die Essenz technisch raffinierter Performance und maskuliner Eleganz. Der Name spielt auf das rennstreckenorientierte „Circuit“ an – Präzision, Geschwindigkeit und die dynamische Verbindung zwischen Fahrer und Maschine – während „Shadow“ die tiefe, verschattete Silhouette des Bikes hervorhebt.

Monocoque-Rahmen & integriertes Heckblech

Einarm-Schwinge & Antrieb

3D-gfräste Aluminiumfelge

Sattel mit Diamond-Stitch

Luftfahrwerk

Handarmaturen & Drag Bar Lenker

Rebuffini-Bremsanlage

Kess-Tech Auspuff & Soundregelung

Monocoque-Rahmen & integriertes Heckblech

Der tiefgezogene Monocoque-Rahmen besteht aus pulverbeschichtetem Stahlrohr, in das das Heckblech nahtlos eingearbeitet ist. Unter der klaren, schwarzen Aussenhaut verbergen sich LED-Rücklicht und Blinker in einem leicht gewölbten Gehäuse. Der Heckfender ist über formschlüssige Schraubverbindungen direkt im Rahmenprofil verankert und sorgt so für höchste Stabilität ohne zusätzliche Halter.

Einarm-Schwinge & Antrieb

Die einseitige Schwinge („Drive-Side“) aus hochfestem 6082-Aluminium ist als Sandwich-Konstruktion gefräst. In ihrem Profil sind das Riemen-Pully, die Bremsaufnahme und die Zentralachsenmutter integriert, wodurch Montagepunkte minimiert und Torsionssteifigkeit maximiert werden. Der Zahnriemen wird über eine wartungsarme Pully-Übersetzung angetrieben, die Achsversatz vollständig eliminiert.

3D-gfräste Aluminiumfelge

Die Hinterradfelge ist als monolithisches 3D-CNC-Bauteil ausgeführt. Das dreidimensionale Speichendesign reduziert Masse im Umfang und erhöht gleichzeitig die laterale Steifigkeit. Die glatten, abgerundeten Flanken tragen zur Vibrationsdämpfung bei.

Hinten wirkt ein baugleicher Rebuffini-Vierkolben-Monoblock-Sattel auf eine 260 mm große Wave-Floating-Bremsscheibe; die radial montierte Bremspumpe mit 15 mm Hebelvorlauf garantiert dabei eine direkte, präzise und progressiv dosierbare Verzögerung.

Sattel mit Diamond-Stitch

Der Sattel ist ein kompakter Einteiler aus leichtem Aluminiumkern und druckgeformtem PU-Schaum, ummantelt von hochwertigem Kunstleder. Die kontrastierende Diamond-Stitch-Naht ist nicht nur Zierde, sondern erhöht durch zusätzliche Steppungen die Oberflächenhaftung und verteilt den Druck gleichmäßig auf die Sitzfläche.

Luftfahrwerk

Das hintere Luftfahrwerk ist stufenlos in Höhe und Druck einstellbar, zugelassen nach Schweizer Norm SN 640 822. Dank eines externen Dämpferventils lässt sich das Ansprechverhalten je nach Beladung und Fahrstil feinjustieren.

Handarmaturen & Drag Bar Lenker

Die Rebuffini-Handarmaturen sind aus Aluminium CNC-gefräst grün eloxiert. Gas-, Kupplungs- und Bremshebel sind ergonomisch optimiert und lassen sich in Anschlag und Hebelweg feinjustieren. Als Lenker kommt ein Drag Bar zum Einsatz, der direkt auf den originalen Harley-Riser montiert wurde – inklusive des werkseitig integrierten Tachometers, der so nahtlos in die schmale Linie des Bikes übergeht.

Rebuffini-Bremsanlage

Vorn kommen Rebuffini Vier-Kolben-Monoblock-Sättel mit 320 mm Wave-Floating-Scheiben zum Einsatz, montiert an CNC-gefrästen Halterungen von Bündnerbike. 

Kess-Tech Auspuff & Soundregelung

Die Kess-Tech-Anlage verfügt über ein zweistufiges Klappenventil, das per elektrischer Aktorik die Resonanzkammer variabel justiert,während die Krümmer von Bündnerbike stammen und die gesamte Auspuffanlage im Haus massgeschneidert und optimiert wurde.

Technische Daten

Fahrwerk & Aufhängung

  • Air Ride Suspension (Bündnerbike): stufenlos höhen- und härteverstellbar, Schweizer Zulassung
  • Upside-Down-Gabel (Rebuffini): 43 mm Standrohre, 120 mm Federweg
  • Gabelbrücke (Rebuffini): CNC-gefräst, passend zur Upside-Down-Gabel
  • 2-teilige Einarmschwinge (Bündnerbike): Drive-Side-Sandwich-Konstruktion aus 6082-Aluminium
  • Ständer (gekürzt) (Bündnerbike): für mehr Schräglage

Bremsanlage

  • Adapter Bremse (Bündnerbike): CNC-gefräst zur Befestigung der Rebuffini-Sättel
  • Vorderbremse (Rebuffini): 4 Edelstahlkolben Ø 32 mm Monoblock-Sattel, 320 mm Galfer Disc Wave Bremsscheibe
  • Hinterbremse (Rebuffini): 4 Edelstahlkolben Ø 32 mm Monoblock-Sattel, 260 mm Galfer Disc Wave Bremsscheibe

Antrieb

  • Pulley mit Riemenantrieb (Bündnerbike): wartungsarmer Zahnriemen, Pully-Übersetzung
  • Zahnriemen (Bündnerbike): Hochfestes Gummi-Kevlar

Räder & Bereifung

  • 18″ 3D-Felge hinten mit Zentralverschluss (Bündnerbike): monolithisches CNC-Bauteil
  • Reifen hinten: Metzeler Cruisetec Rear 260/40 VR 18
  • 21″ 3D-Felge vorne (Bündnerbike): leichtbau-optimiert für Einarm-Schwinge
  • Reifen vorne: Metzeler 130/60 B 21

Bedienelemente & Instrumente

  • Drag Bar Lenker (Bündnerbike):Stahlrohr-Lenker
  • Riser mit LCD-Tacho & Kontrollanzeigen (Harley-Davidson): werkseitig integriert
  • Handarmaturen (Rebuffini): CNC-gefräst, grün eloxiert, einstellbar
  • Griffe (Bündnerbike): weichgummi-Insert, ergonomisch geformt
  • LED-Blinker (Bündnerbike): flush-mount, Voll-LED
  • 3D-Spiegel (Rebuffini): CNC-gefrästes Aluminium mit Kugelgelenk

Sitz & Fussrasten

  • Sattel mit Diamond-Stitch (Bündnerbike): Kunstleder, Kontrastnaht, PU-Kern
  • Fußrastenanlagen (Bündnerbike): CNC-gefräst, klappbar

 
 

Carrosserie-Rahmen

  • Tank (Bündnerbike): massgefertigt 
  • Tankdeckel (Bündnerbike): bündig mit Tankoberfläche
  • 3D-Heckfender mit Sattelaufnahme (Bündnerbike): integrierter Einteiler-Sitzträger
  • LED-Licht & Blinker (Bündnerbike): Voll-LED, flush-mount in Heckfender integriert
  • Nummerplatte mit Halter (Bündnerbike): seitlich montiert, CNC-gefräst

Kess-Tech 

  • Auspuff & Soundregelung (Kess-Tech): elektronisch gesteuertes Klappenventil, stufenlose Resonanz-Justage
  • Krümmer (Bündnerbike): Sonderanfertigung, komplette Anlage inhouse modifiziert und optimiert

Der Tank und das Heckblech erstrahlen in tiefem Hochglanz-Schwarz, akzentuiert von einem mittig verlaufenden, dreiteiligen grauen Streifen, der dem Bike eine klare, sportliche Linienführung verleiht. Felgen und die Fahrwerkschwinge wurden ebenfalls hochglänzend pulverbeschichtet, wodurch sie nicht nur optisch perfekt zum Rahmen passen, sondern auch dauerhaft vor Kratzern und Witterungseinflüssen geschützt sind. Der Motor wurde komplett in Tiefschwarz ausgeführt und zusätzlich mit einer spezialentwickelten Beschichtung versehen, die sowohl hitze- als auch korrosionsbeständig ist und so selbst unter extremen Bedingungen für dauerhafte Performance und gleichbleibende Optik sorgt.

Welches Custombike passt zu dir?

Weitere Bikes aus der Kategorie «Breakout»

Noch Fragen? Nur zu, wir sind gerne für Sie da.

Standort Graubünden
Manuel Gubser
Sales Motorcycles
Standort Graubünden
Raffael Stock
Sales Manager
Standort St. Gallen
Claudio Albano
Sales Motorcycles
Standort St. Gallen
Rene Ackermann
Sales Manager

Hast du Fragen zu unseren Bikes?

Hast du Fragen zu unseren Bikes?

Raffael Stock

Sales Manager