CROW'S FEET 1

H-D CRUISER SOFTAIL

Im Volksmund werden Krähenfüsse ja auch als Lachfalten bezeichnet. Ein permanentes, nicht mehr weichen wollendes Lächeln tätowiert sich wohl jedem Harley-Fan beim Anblick dieses goldenen Krähenfusses ins Gesicht. Denn schaut es euch an, dieses einzigartige Vollblut-Bündnerbike. Aufgebaut auf einer Slim S wurde hier für einmal beinahe nichts mehr beim Alten gelassen. Rund 90 Prozent dieser Harley wurden von den Bündnerbike-Machern abgeändert, veredelt und aufgemotzt. Geblieben ist bloss noch ein kleiner Teil des Originalrahmens, der Motor sowie natürlich der Harley-Davidson-Status im Ausweis. Das Ergebnis aus dieser Custombike-Metamorphose  – ein absolutes Bündnerbike-Unikat mit Lachfalten-Gefahr.

Breites Heck mit integrierter Beleuchtung – Kraft trifft auf Präzision

Sattelplatte im Rahmen integriert

Old Scuol Handarmaturen

Ape Hanger mit Motoscope Mini Tachometer

Offener Primärantrieb – mechanische Ehrlichkeit im Old School Look

Breites Heck mit integrierter Beleuchtung – Kraft trifft auf Präzision

Das aus einem Stück handgefertigte Heckblech zieht sich nahtlos über das bullige Hinterrad und setzt neue Massstäbe in Sachen Linienführung. Keine sichtbaren Verschraubungen, keine störenden Kanten – nur pure Form und Funktion in perfekter Harmonie. Die vollintegrierte LED-Rücklicht-Einheit verschwindet fast unsichtbar im Blech, gibt aber bei Aktivierung ein klares, modernes Lichtbild ab – minimalistisch, aber hochfunktional.

Darunter wuchtet sich der 300 mm breite Hinterreifen wie eine Kampfansage auf den Asphalt – er steht nicht nur für Optik, sondern für puren Vortrieb, Grip und Stabilität. Gepaart mit den fünfspeichigen Aluminiumfelgen, aus dem Vollen CNC-gefräst, entsteht ein Ensemble aus Kraft, Präzision und Charakter. Jede Felge ein Statement – roh, ehrlich und kompromisslos.

Sattelplatte im Rahmen integriert

Die rahmeneingepasste Sattelplatte verschmilzt förmlich mit dem Bike. Darauf sitzt ein handgefertigter Ledersattel im „Diamond Rising“-Steppmuster – stilvoll, hochwertig, oldschool.

Old Scuol Handarmaturen

Spezielle Handarmaturen mit integriertem Tasterfeld für sämtliche Funktionen. Kupplung und Bremse laufen pneumatisch, alle Kabel sind im Lenker verlegt, inklusive Innengas – clean, elegant, kompromisslos.

Ape Hanger mit Motoscope Mini Tachometer

Der hochgezogene Ape ist an einer klassischen Springer-Gabel montiert. Verbaut ist das MOTOGADGET Motoscope Mini , eines der kompaktesten digitalen Tachos auf dem Markt – reduziert, präzise, voll modern.

Offener Primärantrieb – mechanische Ehrlichkeit im Old School Look

Der offene Primärantrieb ist mehr als nur ein technisches Detail – er ist ein Bekenntnis. Ein Statement für alle, die Motorräder nicht nur fahren, sondern fühlen. Die freiliegende Antriebseinheit zeigt, was sonst verborgen bleibt: das rohe Zusammenspiel von Motor und Getriebe, die direkte Kraftübertragung, die rhythmische Bewegung vom Belt – sichtbar, spürbar, ehrlich.

Inspiriert von den frühen Bobber-Bikes, bringt dieser Aufbau den unverfälschten Spirit der Old School Ära zurück auf die Strasse. Kein Schnickschnack, kein Kunststoff – nur Stahl, und Mechanik in Reinform. Der Look? Hart, reduziert und absolut charakterstark. Genau das, was ein Bike wie die „Crow’s Feet“ ausmacht.

Technische Daten

Carrosserie

  • Rahmen: Bündnerbike Originalrahmen, aerodynamisch optimiert und speziell für den Umbau modifiziert
  • Tank: Bündnerbike 3D Tank, zweiteilig, passgenau eingefasst in die Rahmenlinie
  • Heckfender: Eigenanfertigung mit integrierter LED-Beleuchtung, clean verarbeitet
  • Sattel: Bündnerbike Ledersattel mit Diamond Rising Steppung, rahmeneingepasst
  • Öltank: Sonderanfertigung von Bündnerbike, formschlüssig ins Gesamtbild integriert
  • Elektrokasten: 3D-gefertigte Sonderanfertigung. Der formoptimierte Kasten nimmt die komplette Fahrzeugelektronik auf – inklusive Steuergeräte, Sicherungen und Kabelmanagement. 
  • Nummernhalter: Eigenentwicklung mit LED-Kennzeichenbeleuchtung
  • Luftfilter:Hochleistungsluftfilter
  • Lenker: Sonderzubehör, gefertigt für die Springer-Gabel, optimale Ergonomie und Stil
  • Primärantrieb: Offener PM Primär, mechanisch sichtbar, im Old School Look
  • Gabel: Klassische Bündnerbike Springer-Gabel, komplett überarbeitet
  • Lenkergriffe: CNC-gefräste Griffe mit integriertem Innengas, Kabel innenliegend
  • Armaturen: Sonderanfertigung mit integrierten Tastern für alle Funktionen
  • Bremse & Kupplung: Pneumatisches System, voll integriert
  • Fussrastenanlage: PM, verstellbar, CNC-gefräst für maximale Kontrolle

Sound 

  • Alles Legal
  • Die 2 in 1 Klappenauspuffanlage von Kess Tech sind mit einer elektronischen Sound-Steuerung ausgestattet. Dies bedeutet, dass die Auspuffendtöpfe nicht nur ein beeindruckendes akustisches Erlebnis bieten, sondern auch gesetzeskonform sind. 

Räder – maximale Kontrolle trifft kompromisslose Optik

  • Vorderrad:
    Aluminiumfelge 18 x 3.5 Zoll, bereift mit Metzeler 140/70x18 B – klassisch proportioniert, dennoch kraftvoll in der Präsenz
  • Hinterrad:
    Aluminiumfelge 18 x 10.5 Zoll mit Metzeler 300/35 VR18 – ein Statement in Breite, sorgt für extremen Grip und die typische Bobber-Silhouette

 

Fahrwerk – pneumatische Anpassung auf Knopfdruck

  • Luftfahrwerk von Bündnerbike, geprüft und speziell auf das Fahrzeug abgestimmt
  • Anpassbare Federungseigenschaften für maximalen Komfort und Kontrolle

  • Integriertes System für ein besonders cleanes Erscheinungsbild

 

Bremssystem – Performance trifft Präzision

  • Vorne: PM (Performance Machine) Bremsanlage mit schwimmend gelagerter Einzelscheibe, passend zur Split-10-Speichen-Optik
  • Hinten: PM Bremsanlage, Einzelscheibe, abgestimmt auf die massive Hinterradkonstruktion

 

 

Der Rahmen, die Springergabel, der Lenker sowie der komplette Motor präsentieren sich in edlem Schwarz Hochglanz – tief, spiegelnd und kompromisslos sauber verarbeitet. Diese Basis bringt nicht nur optische Tiefe, sondern unterstreicht die kraftvolle Silhouette der „Crow’s Feet“.

Tank, Elektrokasten, Hinterradfender und die Felgen greifen den schwarzen Hochglanz-Grundton auf, werden jedoch durch auffällige grüne Applikationen aufgebrochen. Diese Patina-artigen Highlights im oxidierten Grünton verleihen dem Bike einen einzigartigen Charakter – irgendwo zwischen industrieller Rohheit und kunstvoller Veredelung.

Die grünen Akzente wirken dabei wie gezielte Ausbrüche aus der perfekten Symmetrie – bewusst unregelmäßig, mit Tiefe und Struktur. Sie ziehen sich über alle relevanten Bauteile und sorgen für eine klare visuelle Linie, ohne jemals zu viel zu wollen.

So entsteht ein Finish, das sowohl technisch präzise als auch emotional aufgeladen ist – cleaner Glanz trifft gelebte Patina, perfekt ausbalanciert für ein Bike mit Seele.

Jedes Bündnerbike ist mehr als nur ein Umbau – es ist ein Gesamtkunstwerk, das mit Herz, Schweiss und verdammt viel Liebe zum Detail entsteht. Vom ersten Strich auf dem Skizzenblock bis zur letzten Schraube am Bike – alles entsteht in unserer Werkstatt. Kein Baukastensystem, kein 08/15 – sondern echte Handarbeit.

Wir designen, fertigen und vollenden jedes Teil selbst. Tank, Rahmen, Fender, Lenker, Auspuff – alles wird speziell für dich gemacht. Jeder Wunsch wird gehört. Und umgesetzt. Denn wir glauben: Wenn du träumst, soll dein Bike nicht die Realität bremsen.

  • Wir bauen keine Motorräder.
  • Wir bauen Maschinen mit Seele.

Welches Custombike passt zu dir?

Weitere Bikes aus der Kategorie «Bobber»

Noch Fragen? Nur zu, wir sind gerne für Sie da.

Standort St. Gallen
Claudio Albano
Sales Motorcycles
Standort Graubünden
Raffael Stock
Sales Manager
Standort St. Gallen
Rene Ackermann
Sales Manager
Standort Graubünden
Manuel Gubser
Sales Motorcycles

Hast du Fragen zu unseren Bikes?

Hast du Fragen zu unseren Bikes?

Rene Ackermann

Sales Manager